RiRi Rundum Israel Richtig Informiert
Israel Jerusalem Info Service, Insidertipps Israel Jerusalem.
Hebräische Wurzeln Rückkehr 10 Stämme
Volontäre - Volunteers Israel Jerusalem
Zurück zum Glauben unserer Vorväter
Im Laufe der Jahrhunderte ist der ursprüngliche reine Glaube an den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs immer mehr in Vergessenheit geraten. Der natürliche Umgang mit dem Vater im Himmel, das persönliche Gespräch, Seine ständige Präsenz in unserem Leben ist irgendwann auf der Strecke geblieben mit dem Aufkommen von unterschiedlichen Religionen. Jetzt ist die Zeit, wieder zu den Ursprüngen zurückzukehren, doch dazu müssen wir diesen Gott, den Gott der Hebräer, Sein Wesen und Seine Weisungen kennenlernen.

Elokei Israel, der Gott Israels
Der Gott Israels spricht: „Um deines Gottes Willen sei rein, um deines Gottes Willen sei heilig, um deines Gottes Willen meistere und weihe und heilige dein ganzes irdisches Dasein bis in seine sinnlichsten Regungen und Äusserungen hinab.“
(nach Rabbiner Samson Raphael Hirsch)
Von HaShem (der Name) geht alles aus, damals und heute:
Ich Haschem sei dein Gott, der Ich dich geführt aus Mizrajims Land, aus dem Hause der Sklaven. (2 Mose 2,20).

Von Abraham zum Rabbiner
„Denn der allmächtige Gott hat es gesprochen; und Sein Siegel, von Anfang bis Ende Seiner Waltung, – ist Wahrheit. ... blick hin auf deine Väter, und auf Gott, der sie erzog. Ein Volk sollte Awraham werden – und bis zum hundertsten Jahr hatte er den Sohn nicht, den ersten Stein zum Volk! Ein Land war ihnen versprochen – und sie hatten keine Heimat, – aber sie hatten Emuna – und dauerten durch, – und ihr Festhalten lohnte die Wahrheit.“ (Samson Raphael Hirsch, Chorew, S. 35f) .

Strömungen des Judentums
Die drei großen Strömungen des Judentums: orthodox, konservativ-traditionell und reformiert. Was sind die Unterschiede, wo finden sich Gemeinsamkeiten? Im Gespräch mit Rabbinern umfassende Einblicke erhalten und ganz persönliche Fragen stellen können. Beim Synagogenbesuch unterschiedliche Traditionen, Sitten und Bräuche kennenlernen, die besondere Atmosphäre jedes einzelnen Ortes spüren. Ein Basiswissen rund ums Judentum erwerben, wichtige hebräische Begriffe zum tieferen Verständnis erlernen.
